Wie ist die aktuelle Wassertemperatur an der Gretlmühle?
Aktuell liegt die Wassertemperatur bei 24,7 Grad (Stand 20.06.2025 - 10:00 Uhr). Wir messen bis zum Wettkampfwochenende regelmäßig und informieren an dieser Stelle. Jedoch weisen wir darauf hin, dass wir weder die offzielle Messung (das macht das Kampfgericht jeweils 1 Stunde vor dem Start des jeweiligen Wettkampfes) noch die Regeln bzgl. Schwimmverbot, Neoprenpflicht etc. machen. Hier wären die Kampfrichter vor Ort die richtigen Ansprechpartner.
Darf ich meinen Neopren-Anzug benutzen? Gibt es ggf. eine Neopren-Pflicht oder ein Neopren-Verbot?
Die Entscheidung, ob Neoprenanzüge benutzt werden dürfen oder benutzt werden müssen, trifft das Schiedsgericht (Kampfrichter des Bayerischen Triathlon Verbandes) eine Stunde vor dem ersten Start des Triathlons. Wir als Veranstalter haben und nehmen darauf keinen Einfluss.
Es gilt folgende Neoprenregelung gemäß Sportordnung DTU:
Für die Mitteldistanz:
- Zwischen 14 - 15,9 Grad besteht Neopren-Pflicht
- Zwischen 16 - 24,5 Grad darf ein Neopren getragen werden
- Ab 24,6 Grad besteht Neoprenverbot
Für Oly-Distanz, Volksdistanz, Schnupperdistanz, Jugend A / Junioren gilt:
- Zwischen 14 - 15,9 Grad besteht Neopren-Pflicht
- Zwischen 16 - 21,9 Grad darf ein Neopren getragen werden (ab AK60 bis 24,5 Grad)
- Ab 22 Grad besteht Neoprenverbot (ab AK60: ab 24,6 Grad)
Kann ich mir einen Neoprenanzug ausleihen?
Ja, ihr könnt euch auf der Messe des triathlon.de CUP Landshut einen Neopren-Anzug ausleihen. Der Neoverleih kostet zwischen 35 und 45 EUR pro Tag. Das Angebot gilt natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Benötige ich einen Startpass oder eine Tageslizenz für meinen Triathlon?
Für die Mittel-Distanz, Olympische Distanz und den Trippel-Tri Ultimate benötigt jeder Athlet einen Startpass oder eine Tageslizenz. Der Startpass muss zur Startnummern-Ausgabe vorgelegt werden. Ansonsten wird die Tageslizenz fällig. Die Tageslizenz kostet 20 EUR für Oly-Distanz, 25 EUR für die Mittel- sowie 45 EUR (Oly+Mittel) für die TrippelTri+-Distanz. Vor Ort kann bar oder mit Karte gezahlt werden. Für alle anderen Distanzen benötigt Ihr KEINE Tageslizenz bzw. KEINEN Startpass.
Kann ich mich für den triathlon.de CUP Landshut nachmelden?
Ja. Umbuchungen und Nachmeldungen sind AUSSCHLIESSLICH am 21. und 22. Juni 2025 im Rahmen der Startnummernausgabe möglich (siehe Zeitplan). Es sind ausreichend Plätze verfügbar. Es gibt keine Wartelisten oder Reservierungen.
Muss ich meine Startunterlagen selbst abholen?
Grundsätzlich ja. Wir müssen die Startpässe und die Ausweise der Athleten kontrollieren, die ihre Startunterlagen abholen. Wenn Du nicht selbst vor Ort sein kannst, gib bitte der Person, die für Dich abholen soll, eine Vollmacht mit.
Gibt es bei den triathlon.de CUPs Cut-Off-Zeiten oder ein Zeitmaximum?
Grundsätzlich gibt es keine Cut-Off Zeiten. D.h. Ihr könnt für die einzelnen Streckenabschnitte brauchen, wie Ihr eben braucht. Einzige Ausnahme ist das Radfahren beim triathlon.de CUP Landshut. Hier gilt für alle Teilnehmer, dass Sie bis 12 Uhr die letzte Radrunde gestartet haben müssen (Durchfahrt an der Abzweigung LA14 zur Gretlmühle). Solltet Ihr das nicht schaffen, müssen wir Euch leider aus dem Rennen nehmen, weil wir nach 13 Uhr die Radstrecke wieder für den "normalen" Straßenverkehr freigeben müssen.
Gibt es eine Starterliste für den 2. triathlon.de CUP Landshut 2025? Bin ich angemeldet?
Ja, wenn Du nachschauen möchtest, ob Du am 22. Juni dabei bist und welche Startnummer Du hast, dann kannst Du das in der > Startliste tun. Nach- und Ummeldungen sind ausschließlich noch im Rahmen der Startnummernausgabe am 21. Juni im Tagungszentrum Landshut (Ta.La) möglich (siehe Zeitplan). Bitte seht von Anfragen zu diesen Thema ab, die Aussage wird sich auch am Telefon nicht ändern.
Bis wann kann ich meinen Startplatz stornieren? Kann ich meinen Startplatz tauschen (ummelden)?
Ein Rücktritt ist nur bis einschließlich 30 Tage vor der Veranstaltung möglich (s.auch AGB vom triathlon.de CUP). Nach diesem Zeitpunkt ist ein Rücktritt ausgeschlossen. Bei Rücktritt oder Startplatztausch wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 EUR fällig.
Du kannst aber einen Tauschpartner suchen und deinen Startplatz im Rahmen der Startnummernausgabe vor dem Wettkampf auf deinen Tauschpartner ummelden. Dafür ist mindestens eine Vollmacht von dir nötig, falls du nicht persönlich vorbei kommen kannst.
Gibt es eine Finisher-Medaille?
Ja, im Ziel erhältst du Deine Finisher-Medaille und Dein Finisher-Präsent.
Wie kann ich während des Rennens meinen Müll entsorgen?
Ca. 20 Meter hinter jeder Verpflegungsstelle befindet sich eine sogenannte "Littering Zone". Bitte schmeißt euren Müll (Becher, Verpackungen etc.) bitte ausschließlich in diesen Zonen weg. Sollten euch Kampfrichter beim Müll-Entsorgen außerhalb dieser Zonen beobachten, droht euch eine Zeitstrafe.
Die Littering Zone auf der Radstrecke befindet sich ca. 40m hinter der Nord-Östlichen Ecke des Rad-Kurses. Siehe dazu auch den Streckenplan.
Gibt es einen Massenstart?
Ja, wir werden allen Rennen als Massenstart durchführen. Bitte stellt euch zum Start so auf, dass ihr keine anderen Athleten behindert. Solltet ihr weniger starke Schwimmer sein, dann wählt lieber einen Platz weiter hinten oder an der Seite.
Wird es eine Siegerehrung geben?
Ja, es wird für jede Distanz eine Siegerehrung geben. Die genauen Zeiten entnehmt ihr bitte dem Zeitplan. Die Gesamtsieger erhalten Ehrenpreise. Die Altersklassen-Sieger der Volks-, Oly- und Mittel-Distanz (und die Sieger der Schüler- und Jugend-Wertungen) erhalten zusätzlich Sachpreise. In der Trippel-Tri+-Wertung gibt es KEINE zusätzliche Altersklassen-Wertung.
Kann ich mir meine Urkunde herunterladen?
Ja, nach dem Rennen besteht die Möglichkeit, die eigene Urkunde herunterzuladen. Die Urkunde findest Du hier. (Passendes Event, passende Distanz raussuchen, anschließend in die persönlichen Ergebnisse klicken, ganz unten findest Du Deine Urkunde)
Wo finde ich die Ergebnislisten vom triathlon.de CUP?
Die Ergebnislisten werden einerseits nach dem jeweiligen Wettbewerb vor Ort ausgehängt. Weiterhin werden alle Listen am Ende des Wettkampftages online hier veröffentlicht.
Welchen Platz habe ich in der triathlon.de CUP-Gesamtwertung 2025?
2025 kannst Du erneut Punkte für die triathlon.de CUP-Gesamtwertung sammeln. Zwischen- und Endergebnisse veröffentlichen wir auf >dieser Seite
Wo finde ich die Bilder vom Foto-Service?
Marathon-Fotos wird während des Triathlons Bilder von euch machen. Diese Bilder könnt ihr euch einige Tage nach dem Triathlon auf marathonphotos.live Einfach die eigene Startnummer eingeben und los geht's.