Der DTU-Startpass ist Deine Wettkampflizenz für fast alle Triathlonveranstaltungen in Deutschland. Er beinhaltet neben der reinen Ganzjahres-Startberechtigung vor allem den Versicherungsschutz, den Du als Athlet bei allen Veranstaltungen hast, an denen Du teilnimmst. Um ohne DTU-Startpass an einem Triathlon teilnehmen zu können, muss eine sog. Tageslizenz erworben werden, d.h. die Startberechtigung für den Tag des Rennes. Wenn Du an mehreren Veranstaltungen in einer Saison teilnehmen möchtest, lohnt sich daher auf jeden Fall der DTU Startpass, da dieser auch noch mehr Leistungen beinhaltet (mehr erfahren).
Den Startpass kannst Du allerdings nur als Mitglied eines Vereins beantragen. Hier kommt der MRRC (München Road Runners Club e.V.) ins Spiel und bietet allen Teilnehmern des triathlon.de CUPs München die Möglichkeit der schnellen und unkomplizierten Mitgliedschaft sowie Startpassbeantragung an. Als Vereinsmitglied profitierst Du natürlich von allen Trainingsangeboten und Leistungen des MRRC.
Natürlich sind die meisten Mitglieder vor allem Breitensportler. Sportliche Erfolge sind in den Altersklassen im Laufen, Berglauf und Triathlon aber trotzdem zu verzeichnen. Einige Athleten haben sogar die Aufnahme in den Leistungskader des Triathlon- bzw. Leichtathletikverbandes, sowie die Qualifikation für die IRONMAN WM in Hawaii geschafft.
Im Triathlon nehmen unsere Triathlon-Mannschaften regelmäßig am Ligabetrieb teil. Die Herren starten in der Bayern- und Landesliga, die Damen in der Bayernliga.
Das Motto "Sport macht Spaß, Sport mit Freunden macht mehr Spaß" steht bei uns im Vordergrund.
Titelbild: DTU